Waldbrand
Es ist schon der zweite Jahrhundertsommer in den ersten 18 Jahren des Jahrhunderts. Der Klimawandel macht sich bemerkbar – auch bei der
WeiterlesenEs ist schon der zweite Jahrhundertsommer in den ersten 18 Jahren des Jahrhunderts. Der Klimawandel macht sich bemerkbar – auch bei der
WeiterlesenIm Laufe einer kleinen, ehrenamtlichen Karriere bei der Freiwilligen Feuerwehr stellt sich den meisten Brandschützerinnen und Brandschützern irgendwann die Frage,
WeiterlesenDer Gefahrstoff, um den es hier geht, steht im Schrank für organische Lösungsmittel. Die Flasche aus braunem Glas ist mit
WeiterlesenWas in der Zwischenzeit geschah Bis zu diesem Tage verging über Monate hinweg für mich und meine Kameraden das triste
WeiterlesenAch, wie einfach könnte das Referendariat sein, wenn man jeden Tag nur an seiner Schule wäre und dort lernen würde,
WeiterlesenWie fühlt sich der erste Tag an der Ausbildungsschule an? Eines kann ich versprechen: aufregend! Hier würde ich meinen ersten Unterricht halten, hier würde ich meine ersten eigenen Schülerinnen und Schüler in eigenen Klassen und Kursen begrüßen, unterrichten, benoten, ermahnen, bespaßen und hoffentlich mehr als nur einmal begeistern und vom Sinn und Zweck meiner Unterrichtsfächer überzeugen.
WeiterlesenEine (zumindest in Nordrhein-Westfalen) unumgängliche Begleiterscheinung des Vorbereitungsdienstes ist die Ernennung zum Beamten auf Widerruf. Wenngleich es im eigentlichen Berufsleben
WeiterlesenÖl auf Straße lautete das Stichwort, das auf dem Melder stand. Auf einer einzelnen Straße im Norden unserer kleinen Stadt sollte
WeiterlesenAn diesem Tag stand ein großer Termin in meinem Kalender: Löschzugübung, Thema: Erste Hilfe. Da ich an diesem Nachmittag im
WeiterlesenAmtshilfe war das Stichwort, mit dem ich zu diesem Einsatz alarmiert worden bin. Amtshilfe ist so fundamental für die Sicherung und
WeiterlesenVorab: Ich finde Pflanzen toll! Einmal eingepflanzt, brauchen sie nur Licht, Luft und Wasser und schon wachsen und gedeihen sie
WeiterlesenDer markante Unterschied zwischen Freiwilliger Feuerwehr und Berufsfeuerwehr ist ihre Spontanität. Während die Berufsfeuerwehr schon Wochen im Voraus weiß, wer
WeiterlesenEin Mikrowellenherd, häufig liebevoll Mikrowelle abgekürzt, ist schon ein mysteriöses Gerät. Eines von vielen mysteriösen Haushalts- und Küchengeräten, übrigens. Oder
Weiterlesen„Bei uns auf dem Hof sind zwei Schweinchen in die Güllegrube gefallen!“, meldete sich ein Landwirt aus dem Dörfchen, der
WeiterlesenIch war am Arbeiten, nicht beruflich zwar, aber den ganzen Tag schon am Rackern. So mag es auch einigen meiner
WeiterlesenMit der Entscheidung, sich um einen Platz im Vorbereitungsdienst für ein Lehramt (Referendariat) zu bewerben, stellt sich ganz schnell die
WeiterlesenAusnahmsweise heute mal etwas zum Nachdenken. Ich hätte es nicht geglaubt, bis ich es selbst erlebt habe. Es geht um
WeiterlesenVon einem Einsatz Ende August will ich noch berichten. Wer halbwegs oberflächlich die vorherigen Einsatzberichte gelesen hat, dürfte gemerkt haben,
WeiterlesenWas bisher geschah (und nicht berichtet wurde) Mein letzter Einsatz, zu dem ich allerdings aufgrund seiner geringen Relevanz bislang kein
WeiterlesenZum achten Mal in meiner Laufbahn rappelte mein Melder. Ich war gerade 18 Jahre jung, wenige Monate vor dem Abitur,
WeiterlesenWo golden strahlend Gräser blüh’n, liegt scheinbar ruhig das Heidefeld, auf dem die Eiche strahlend grün nicht zweifeln lässt an
Weiterlesen„Geh in die Stadt“, sagten sie, „dann weißt du, wo du echte Freiheit findest“.Also ging ich in die Stadt, um
WeiterlesenDamals zweifelte ich an meinem Glauben. Ich war gerade ein halbes Jahr fertiger Feuerwehrmann, hatte Zeit, war motiviert, aber erst
WeiterlesenIch will ja nicht ständig dasselbe schreiben, aber es kommt eben vor, dass sich im Feuerwehrdienst das eine oder andere
WeiterlesenDamals zweifelte ich an meinem Glauben. Ich war gerade ein halbes Jahr fertiger Feuerwehrmann, hatte Zeit, war motiviert, aber erst
WeiterlesenIn der Schule ist die gesamte Chemie nur ein einziges Schulfach unter vielen anderen. Wer sich (zu Recht) von der
WeiterlesenDer Pieper, eigentlich Funkmeldeempfänger (kurz FME) oder Digitaler Funkmeldeempfänger (DME), auch Pager oder Melder, ist das heute gängige Medium zum Alarmieren von
WeiterlesenWindows 10 nervt mich. Und zwar gewaltig! Dabei hatte es so geniale Vorgänger. Ganz abgesehen von datenschutzrechtlichen Bedenken (nicht umsonst
WeiterlesenNach den aufgezählten Möchtegern-Einsätzen, in denen ich als Chauffeur meines Löschzugführers dienen durfte, gar nicht erst aus dem Gerätehaus hinaus
WeiterlesenZum zweiten Mal meldete sich mein Pieper, schmetterte seine Trommelfell-zerreißende Symphonie durchs Haus. Und wieder hieß es „Vollalarm – Brandmeldeanlage“. Diesmal aber bei einem
WeiterlesenAn dieser Stelle beginnt die Action. Fast. Es ist der Tag, auf den man all die Zeit in Jugendfeuerwehr und
WeiterlesenWer die Netflix-Serie „Dark“ gesehen hat, ist nicht nur über radioaktiv strahlende Tote gestolpert, sondern hat auch den Begriff „Schrödingers
WeiterlesenMit „Dark“ hat eine deutsche Eigenproduktion von Netflix es erstmals zu beachtlicher, internationaler Bekanntheit gebracht. Auf Rotten Tomatoes wurde die
WeiterlesenDarüber, ob Schwarz und Weiß Farben sind, diskutiere ich schon seit der Grundschule. Wahrscheinlich auch schon seit dem Kindergarten. Auf
WeiterlesenAlle, die sich schon ab dem Kindesalter für die Materie begeistern – oder wie ich vom besten Freund zwangsrekrutiert werden
WeiterlesenBei der Aufforderung, selbst tätig zu werden, sind natürlich nur Bürger gemeint, die dazu auch die Möglichkeit haben. Sieht man
WeiterlesenJeder – ausnahmslos – jeder der knapp 80 Millionen Bundesbürger, der einen gerechtfertigten Notruf über die Nummern 110 (Polizei) oder
WeiterlesenAuch dann, wenn draußen die Vögel zwitschern, wenn die Sonne vom Himmel scheint und die Luft über dem Boden zum
Weiterlesen